Historie und Geschichte

vom Gasthof & Hotel Genosko, Spiegelau

Über 90 Jahre Tradition & Moderne

Wir verbinden Tradition und Moderne. Über 90 Jahre stehen dafür, dass Generationen Hand in Hand arbeiten, welche Traditionsbewusstsein, Heimatverbundenheit und moderne Angebote für Gäste und Einheimische verbinden. 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch …

Die Wurzeln stammen aus der Mitte des 15. Jahrhunderts

Der heutige Gasthof gehörte um 1900 zu einem sogenannten „Glashüttengut“. Als dieser 1932 zum Verkauf stand, wurde dieser ehemalige Gasthof zur Glashütte von der Familie erworben. Bereits damals kehrten die ersten Sommerfrischler gerne in unseren Metzgerei-Gasthof ein und ließen sich von der weit bekannten guten Küche verwöhnen. Aus diesen Anfängen entwickelte sich im Laufe der Jahrzehnte ein moderner Hotelbetrieb. Großen Wert legen wir nach wie vor auf Qualität in der Unterbringung und dem Service in unserem Betrieb. Doch eines ist geblieben: die familiäre Atmosphäre in unseren beiden Häusern und die Sorge um das Wohl unserer Gäste.

Unser Familienname stammt ursprünglich aus Spanien, wo der Erste dieses Namens Mitte des 15. Jahrhunderts begütert war und einem Adelsgeschlecht angehörte. Infolge seiner Verdienste für König Ferdinand II. wurde er mit einem Wappen für sich und alle Nachkommen, die diesen Namen führen, belohnt. Später kamen die Nachfahren über Italien, Dalmatien und Ungarn nach Deutschland und machten sich hier ansässig.